
85%
Brigandine: Grand Edition
Genres:
Strategy, Role-playing (RPG)
Plattformen:
PlayStation 3, PlayStation, PlayStation Portable
The game begins with a scene showing Zemeckis, commander of the army of the Kingdom of Almekia, receiving a visit from a Rune Knight called Cador, who wields the title of "Death Knight". Zemeckis is convinced that he is being falsely accused of treason, and decides to rebel against the King of Almekia, Henguist. Zemeckis' rebellion is joined by other Rune Knights, and they successfully take over the nation of Almekia, renaming it the Esgares Empire. King Henguist dies at the hands of Cador, and the son of the King, Prince Lance, flees to the nearby Kingdom of Padstow with the Rune Knights who stayed loyal to the deceased king. These events are the trigger for the war between the nations of Forsena.
Erscheint am 05/05/2000
Zusammenfassung:
Im Jahr 2000 veröffentlichte Hearty Robin ein Remake des Spiels namens Brigandine: Grand Edition, das neben anderen neuen Funktionen auch die Unterstützung des Mehrspielermodus enthielt.- Mehrspielermodus: bis zu 6 Spieler können jeweils eine Nation kontrollieren.
- Das Esgares-Imperium wurde zu einer voll spielbaren Nation und erhielt Zwischensequenzen zur Handlung.
- Änderungen am Gameplay des Kampfmodus: Wie in der Fire Emblem-Serie basieren die Elemente nun auf der Stein-Papier-Schere-Regel: Rot wirkt gegen Grün, Grün wirkt gegen Blau und Blau wirkt gegen Rot. Weiß und Schwarz stehen sich weiterhin gegenüber.
- Wenn die angreifende Seite nach 13 Runden Kampf eine Einheit über der Burg der verteidigenden Seite hat, gewinnt die angreifende Seite nun.
- Monster können nun Gegenstände ausrüsten.
- Der Spieler wird zu einem Endboss weitergeleitet, wenn der Kontinent erfolgreich erobert wurde.
- Die ursprüngliche 3D-Eröffnung wurde durch eine Anime-Eröffnung ersetzt.
- Viele dialoglastige Zwischensequenzen wurden durch Anime-Zwischensequenzen ersetzt.
- 3D-Kampfanimationen wurden durch einfachere und schnellere 2D-Animationen ersetzt.
- Große Änderungen am Soundtrack.
- Neue Runenritter, Charakterklassen, Gegenstände und Monster.
- Die Sprachausgabe ist mit japanischen Seiyu besetzt, darunter die Stimmen von Soichiro Hoshi, Mitsuaki Madono und Yuri Shiratori, um nur einige zu nennen.
×